
Heimat & Kulturverein
Erbach-Donau e.V.
HKV Erbach
Kommendes...

Polizeipräventions-vortrag
HKV Erbach
26.APR
Mittwoch, 26.April, Einlass ab 16.30 Uhr, Beginn um 17 Uhr
Polizeipräventionsvortrag
Thema 1: „Betrug erkennen – Vermögen schützen“
Thema 2: „Einbruchschutz – geht uns alle an“

30.
APR
PflanzenGarten
Tausch Börse
HKVErbach

RUND UM KULTUR
HKV Erbach
02.
JUL
Mitglied werden?
Sonntag, 30.04., 10 - 16 Uhr

Pflanzen/Gartentauschbörse
An diesem Tag hat jeder die Gelegenheit alles aus und für den Garten zu tauschen, zu fair-handeln und zu fair-kaufen.
So kann man auf einfache Art und Weise eine große Vielfalt in seinen Garten bringen und nicht mehr Benötigtes weitergeben.
Musik, Theater, Kleinkunst, Kabarett und vieles mehr im Heimat- und Kulturverein Erbach-Donau e.V.
Der „Heimatverein e.V.“ ging 1984 aus dem 1968 gegründeten „Freibadverein Erbach e.V." hervor, der sich ursprünglich dem Ziel verschrieben hatte, ein Freibad für Erbach zu verwirklichen. Dafür veranstaltete der „Freibadverein Erbach e.V." unzählige Feste und Aktionen in Erbach und schaffte so das angestrebte Ziel.
1992 wurde das mit viel Eigenengagement und Eigenleistung der Mitglieder erbaute Vereinsheim beim Erbacher See im Donauwinkel 8/ 1 eingeweiht. 2021 wurde der Verein in „Heimat- und Kulturverein Erbach-Donau e.V." umbenannt. Die neugestalteten Räumlichkeiten mit Bühne, Ton- und Lichtanlage sind heute wie geschaffen für Kunst und Kultur. Sie laden ein, eine Plattform für Ausstellungen, Musik, Theater, Kabarett, Lesungen und vieles mehr zu werden. Im Moment stehen diverse Veranstaltungen an, darunter das Highlight am 04.03.23 Siyou´n´Hell, eine Pflanzentauschbörse, Kindertheater, usw. Vieles ist noch in Planung, aufgrund unserer geringen "Humanpower" suchen wir nach Menschen, die Lust auf Kulturarbeit haben oder diese durch Mitarbeit unterstützen möchten. Wir würden uns auf jeden Fall über eine rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen freuen. Sie können sich jederzeit bei uns melden (unter Kontakte).
Jetzt Mitglied werden und dabei sein!

Interessiert an Kunst, Kultur, Musik,Veranstaltungen, Mitarbeit
und Unterstützung des HKV? Dann macht mit und meldet Euch.

Heimat-und Kulturverein
Erbach-Donau e.V.
Bereichern auch Sie das kulturelle Leben in Erbach-Donau und unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft!
Direkt zum Beitrittserklärung >>
Nachruf

Gedenken zum Tod von Walter Schwer
Am 04.02.2023 verstarb für uns unerwartet unser Vereinsmitglied und Ehrenvorsitzender Walter Schwer. Unser Mitgefühl gilt Walters Familie. Als Gründungsmitglied verliert unser Verein einen Mann der ersten Stunde. Walter war Mit-Initiator des Vorgänger-Vereins „Freibadverein Erbach e.V.“ ohne den es den Badesee in der heutigen Form nicht geben würde. Bereits 1979 wurden die Aktivitäten des Vereins unter seiner Führung durch Ministerpräsident Lothar Späth als „Vorbildliche Bürgeraktion“ ausgezeichnet.
1984 konnte der Gemeinde Erbach der Betrag von DM 451.173,61 zur Mitfinanzierung des Freibades übergeben werden. Danach erfolgte die Umwandlung des Vereins in den Heimatverein Erbach. Durch die unermüdliche Arbeit von Walter und seinen Vorstandskollegen konnte 1989 das Richtfest des heutigen Vereinsheims gefeiert werden.
Walter hat dem Verein auch zur Seite gestanden, als das Vereinsende drohte. Am 06.03.2015 hätte der Verein aufgelöst werden sollen. Als einen Tag davor die Rettung gelang, war auch bei Walter die Freude groß. Selbst für die neuen Ziele des in „Heimat- und Kulturverein Erbach-Donau e.V.“ umbenannten Vereins war er ein immer ansprechbarer und Rat gebender Partner. Gemeinsam haben wir dann die kleinen Erfolge bis zu heutigen Tag geniessen dürfen.
Unvergessen bleibt für uns Walters ausgleichendes Wesen. Er hat auch in schwierigen Situationen immer versucht, einen Kompromiss zu finden. In der Gemeinschaft hat er sich wohl gefühlt, daher waren seine umfangreichen Vereins-Aktivitäten für uns alle ein Gewinn. Wir wissen, was wir Walter zu verdanken haben und werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.