top of page

Herzkammern - Ohne Dich kann ich nicht sein #1

Sa., 26. Sept.

|

HKV Erbach

Stadterleben trifft auf Kurzfilm & Literatur

Herzkammern - Ohne Dich kann ich nicht sein #1
Herzkammern - Ohne Dich kann ich nicht sein #1

Zeit & Ort

26. Sept. 2026, 19:00 – 23:55

HKV Erbach, Donauwinkel 8/1, 89155 Erbach, Deutschland

Über die Veranstaltung

Herzkammern

Ohne Dich kann ich nicht sein!

MfG Deine Demokratie


Die Kurzfilm-Literatur-Wanderung durch die Stadt Erbach und findet am 26. September und 2. Oktober 2026 statt.


Hintergrund:

Demokratie ist das bisher einzige politische System, dass Menschen politische und bürgerliche Freiheiten und das Recht auf politische Teilhabe garantiert. Keine Staatsform hat sich als erfolgreicher, menschlicher und entwicklungsförderlicher erwiesen als die Demokratie.

Und dennoch ist unsere Demokratie ist in einer Vertrauenskrise. 

Unsere Gegenwart ist stark von Krisen geprägt - ob Klimawandel, Kriege, wirtschaftliche Unsicherheit oder soziale Spannungen – den großen Herausforderungen stehen nicht nur Politiker:innen gegenüber, sondern auch wir als Bürger:innen, persönlich wie gemeinschaftlich. 

Gleichzeitig zeigt der Blick auf die Gegenwart die Verletzlichkeit der erkämpften demokratischen Rechte auf.

In einer Zeit, in der extreme Positionen lauter werden, sind die demokratische Werte von Freiheit und Gleichheit nicht mehr selbstverständlich und es reicht nicht mehr aus, einfach nur wählen zu gehen – es braucht wache, engagierte Bürger:innen, die für demokratische Werte einstehen.


War der öffentliche Raum früher ein Ort des Austauschs und der Begegnung, dient er heute kaum noch diesem Zweck. Genau hier passiert die Magie der Kurzfilm-Literatur-Wanderung:

Wir treffen uns, gehen raus in die Strassen unserer Stadt und erleben dort mitten im Stadtraum an sieben Stationen Kurzfilme, die an Häuserwände projiziert werden und hören literarische Beiträge, die Themen wie Vielfalt, Zusammenhalt und Menschenwürde künstlerisch verhandeln – dort, wo sich unser Zusammenleben Tag für Tag unmittelbar gestaltet und Demokratie gelebt wird.

Den Abschluss bildet ein spannend moderiertes Plenum im Heimat- und Kulturverein Erbach-Donau e.V. mit Raum für Dialog und Beteiligung und anschließender Party!


Was bis dahin noch passiert: 

Generationsübergreifende Kooperationspartner*innen aus verschiedenen Institutionen, Vereinen und Initiativen aus Erbach bilden gemeinsam mit Initiatoren des Projektes die Film- und Literaturjury, die sich im Rahmen von Workshops vorab aktiv mit den Themen auseinandersetzt und anschließend die Kurzfilme & literarischen Beiträge für euch auswählt. 


Die Kurzfilm-Literatur-Wanderung eine Liebeserklärung an die Werte unserer Demokratie und an die Kraft einer starken, verantwortungsbewußten Zivilkultur.


SAVE THE DATE!

Treffpunkt und Wegstrecke wird vorab bekannt gegeben.


„Wir brauchen die Demokratie, aber ich glaube, derzeit braucht die Demokratie vor allem uns.“

Zitat Franz Walter Steinmeier, Bundespräsident.


ree
ree

ree

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page